Hoffnung für Prokon-Anleger?

Für die Anleger des Windkraftbetreibers Prokon klingt die Nachricht fast zu schön um wahr zu sein, aber angeblich ist das Unternehmen gar nicht Pleite. Das Prokon-Management hat zwar die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt, bislang hat das zuständige Gericht diesem Wunsch aber noch nicht entsprochen. Bisher wurde lediglich ein vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt, was nicht zwangsläufig zur…

Drohende Deflation in der Eurozone

Sparer müssen sich auf fallende Zinsen einstellen Die Europäische Zentralbank hat auf ihrer jüngsten Sitzung den Leitzins auf seinem historischen Tief von 0,25% belassen – trotz der niedrigen Inflationsrate in der Eurozone. Die ging im Januar auf 0,7% zurück, weshalb viele Experten bereits vor einer Deflation warnen. Die Notenbank hat den drohenden Preisverfall bereits registriert.…

Bundesregierung plant Maßnahmen gegen überhöhte Dispozinsen

Schon seit vielen Jahren fordern Verbraucherschutzverbände eine Deckelung der Dispokreditzinsen um Bankkunden die ihr Konto überziehen vor zu hohen Kosten zu schützen. Die Banken haben für die Inanspruchnahme des „Dispos“ schon immer kräftig zugelangt, in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase ist die Differenz zwischen dem Euribor, zu dem sich die Banken untereinander Geld leihen, und dem durchschnittlichen…