Baufinanzierung von Ferienhäusern im Ausland

Baufinanzierung von Ferienhäusern im Ausland

| von TGI Finanzpartner

Haben Sie auch einen Lieblingsort, an den Sie jedes Jahr aufs Neue reisen? Dann haben Sie bestimmt schon einmal mit dem Gedanken gespielt, dort ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu kaufen. Egal ob Sie eine Immobilie als Ferienhaus, für den Ruhestand oder als Zweitwohnsitz erwerben wollen- die Baufinanzierung von Ferienhäusern im Ausland ist aus vielen Gründen für Käufer interessant. 

Aufgrund der anhaltenden Euro-Krise werden vor allem im Süden Europas aktuell viele Kaufobjekte vergleichsweise günstig zum Erwerb angeboten.  

Auch wenn Ihnen der Besitz einer Immobilie im Ausland auf den ersten Blick verlockend erscheint, sollten Sie sich dennoch im Voraus ausführlich mit den Risiken einer Finanzierung von Ferienhäusern im Ausland beschäftigen. 

Finanzielle Sicherheit

Bevor Sie sich auf die Suche nach dem geeigneten Objekt begeben, sollten Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten sichten. Wenn Sie die Immobilie nicht komplett aus bestehenden Rücklagen zahlen können, benötigen Sie die passenden Baufinanzierung. Damit Sie das Budget für die Immobilienfinanzierung auch wirklich korrekt kalkulieren können, können Sie unseren kostenlosen Budgetrechner zu Rate ziehen.  

Wenn Sie in Deutschland bereits eine abbezahlte Immobilie besitzen, können Sie das Ferienhaus im Ausland über ein Hypothekendarlehen innerhalb von Deutschland finanzieren. In diesem Fall dient die bereits abbezahlte Immobilie als Absicherung für das Darlehen. Besitzen Sie noch kein eigenes Haus im Inland, sollten Sie sich alternativ mit den ausländischen Kreditinstituten im Zielland in Verbindung setzen, da nicht jedes deutsche Kreditinstitut ein Darlehen für eine Immobilie im Ausland vergibt. 

Tipp: Damit es bei den Gesprächen mit der Bank oder beim Kauf der Immobilie im Ausland nicht zu Verständigungsproblemen kommt, sollten Sie einen unabhängigen Dolmetscher hinzuziehen. Die Rechtslage unterscheidet sich in manchen Ländern erheblich von der in Deutschland.  

Baufinanzierung - Erforderliche Unterlagen einholen und prüfen

Die Suche nach der passenden Immobilie ist abgeschlossen und Sie haben das Ferienhaus Ihrer Wünsche gefunden. Bevor Sie jedoch eine übereilte Kaufentscheidung treffen, sollten Sie unbedingt die erforderlichen Unterlagen bei dem Verkäufer anfordern und genau überprüfen.  

Grundbuchauszug oder Registerauszug:

Beantragen Sie beim zuständigen Grundbuchamt einen Grundbuchauszug.  Mit der Registernummer des Grundstücks ist es relativ unkompliziert den Grundbuchauszug einzuholen. Sollten Sie die Registernummer nicht haben, kann auch der Vor- und Nachname des aktuellen Eigentümers hilfreich sein. Im Grundbuchauszug finden Sie Informationen wie z.B. die Grundstücksgröße, die bebaute Fläche, den eingetragenen Eigentümer und etwaige Belastungen des Grundstücks. 

Baugenehmigung:

Lassen Sie sich in jedem Fall vor dem Kauf die Baugenehmigung der Immobilie von dem Verkäufer vorlegen. So fallen Sie nicht auf ungenehmigte Bauten herein. 

Kaufvertrag:

Hier ist Vorsicht geboten! Je nach Land, kann auch ein selbst verfasster Kaufvertrag rechtsgültig sein. Dennoch sollten Sie einen Notar hinzuziehen, da erst mit Abschluss des Notarvertrags ein Eintrag ins Grundbuch möglich ist. 

Grundbucheintrag:

Der Eintrag ins Grundbuch sollte unbedingt direkt nach dem Kauf erfolgen. Nur so haben Sie die Sicherheit, dass die Immobilie nicht ein weiteres Mal zum Verkauf angeboten wird. 

In jedem Fall ist der Kauf einer Immobilie eine verantwortungsvolle Entscheidung und sollte in jedem Fall wohl überlegt sein. Vor allem beim Kauf von Immobilien im Ausland müssen Sie als Käufer besonders achtsam sein und sollten sich ausführlich beraten lassen. Lassen Sie alle Verträge zweisprachig verfassen und von einem Experten überprüfen.
Damit am Ende keine bösen Überraschungen auf Sie warten, empfehlen wir so viele Ferienhäuser vor Ort wie möglich zu besichtigen. Nur so bekommen Sie ein Gefühl für die Immobilien und können Angebote besser vergleichen. 

Alle TGI Newsartikel