Finanzlexikon

Finanzlexikon

Ihr Nachschlagewerk für Baufinanzierung, Geldanlage und Versicherung

D

Was sind Dachfonds? Erfahre, wie sie funktionieren, wie sie sich von Superfonds unterscheiden, welche Vorteile und Risiken sie bieten und warum die Gebühren oft kritisch gesehen werden.

Ein Darlehen kann für viele Zwecke genutzt werden – ob Auto, Haus oder Urlaub. Erfahre, wie sich Darlehen unterscheiden, was im Vertrag geregelt wird und welche Rückzahlungsarten es gibt.

Was bedeutet der Darlehensanspruch beim Bausparen? Erfahre, wie du dir ein zinsgünstiges Darlehen sicherst, wann Banken ablehnen können und wie dein angespartes Kapital als Eigenkapital dient.

Was ist eine Deckungshypothek? Erfahre, wie sie Hypothekenbanken zur Absicherung von Pfandbriefen dient, welche Beleihungsgrenze gilt und warum sie wirtschaftlich relevant ist.