Unabhängige Anschlussfinanzierung Kappeln
Ihr Fahrplan für die Anschlussfinanzierung – kompetent beraten in Kappeln
Wenn die Zinsbindung Ihrer aktuellen Finanzierung ausläuft, ist eine clevere Anschlussfinanzierung gefragt. Wir helfen Ihnen, rechtzeitig die besten Konditionen zu sichern – unabhängig von Bankeninteressen, aber mit einem klaren Konzept und Weitblick.
Als erfahrene Finanzierungsberater stehen wir Ihnen in Kappeln persönlich zur Seite. Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation, vergleichen über 120 Banken und entwickeln eine Anschlusslösung, die perfekt zu Ihren Zielen passt – ob Forward-Darlehen, Umschuldung oder Prolongation.
-
Maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte – ohne Provisionsdruck
-
Vergleich von über 120 Internetbanken, Banken vor Ort und Bausparkassen
-
Langjährige Erfahrung in Kappeln und Umgebung
-
Berücksichtigung aller staatlichen Förderungen
-
Persönliche Begleitung bis zur vollständigen Rückzahlung
TGI Finanzpartner Kappeln
Digitale Filiale
info@tgi-partner.de
Anschlussfinanzierung ist Vertrauenssache – wir rechnen für Sie mit
Jetzt oder später?
Rechtzeitig vorsorgen – der ideale Zeitpunkt für Ihre Anschlussfinanzierung
Sie sind stolzer Eigentümer Ihres Eigenheims in Kappeln und haben dafür eine Baufinanzierung mit fester Zinsbindung abgeschlossen? Diese läuft beispielsweise in 36 Monaten aus – doch es verbleibt noch eine Restschuld, die weiter finanziert werden muss. Genau hier kommt die Anschlussfinanzierung ins Spiel. Viele Immobilienbesitzer warten zu lange, dabei lohnt es sich, bereits 3 bis 5 Jahre vor Ablauf der Zinsbindung aktiv zu werden.
Mit einem Forward-Darlehen können Sie sich schon heute attraktive Zinsen für Ihre zukünftige Anschlussfinanzierung sichern – und schaffen frühzeitig finanzielle Planungssicherheit.
Zinsbindung & Ihre Möglichkeiten
Welche Kündigungsfristen gelten bei der Zinsbindung?
Wenn Ihre ursprüngliche Baufinanzierung in Kappeln eine Zinsbindung von mehr als 10 Jahren umfasst, eröffnet sich Ihnen eine wichtige Möglichkeit: Laut § 489 BGB dürfen Sie das Darlehen nach Ablauf von 10 Jahren seit der vollständigen Auszahlung mit einer Frist von sechs Monaten kündigen – ganz unabhängig davon, was im Vertrag steht. Das bietet Ihnen den idealen Einstieg in eine neue, günstige Anschlussfinanzierung.
Unsere Experten von TGI Finanzpartner empfehlen: Lassen Sie Ihre Optionen bereits 5 bis 7 Jahre nach dem Kauf prüfen, um keine Chancen zu verpassen und frühzeitig die Weichen neu zu stellen.
Restschuld neu finanzieren – auch bei einer anderen Bank
Bei der Anschlussfinanzierung müssen Sie nicht automatisch bei Ihrer bisherigen Bank bleiben.
Oft lassen sich bei anderen Kreditinstituten deutlich bessere Konditionen sichern – besonders dann, wenn Ihre aktuelle Bank Ihnen keinen vergleichbaren Zinssatz anbietet. Ein Wechsel der Bank ist problemlos möglich und verursacht meist nur geringe Kosten.
Wir von TGI Finanzpartner unterstützen Sie dabei, Angebote zu vergleichen, die beste Lösung für die Finanzierung Ihrer Restschuld zu finden und einen reibungslosen Übergang zu gestalten. Sprechen Sie frühzeitig mit unseren Experten zur Anschlussfinanzierung in Kappeln – wir beraten Sie gern.
Digitale Filiale
Jetzt persönliche Beratung für Anschlussfinanzierung in Kappeln anfragen
Ihre Beratung beginnt mit einem guten Gespräch.
Senden Sie uns Ihre Anfrage – Ihr persönlicher Berater aus dem TGI-Büro in Kappeln meldet sich kurzfristig bei Ihnen und begleitet Sie Schritt für Schritt bei Ihrem Anliegen.
Häufige Fragen kurz beantwortet
Was ist der Unterschied zwischen Prolongation, Umschuldung und Forward-Darlehen?
Bei der Prolongation verlängern Sie Ihren bestehenden Kredit direkt bei Ihrer aktuellen Bank – meist mit einem neuen Zinssatz. Eine Umschuldung bedeutet, dass Sie Ihre Restschuld bei einer anderen Bank neu finanzieren – oft zu besseren Konditionen. Ein Forward-Darlehen ist eine spezielle Form der Anschlussfinanzierung, mit der Sie sich schon heute die Zinsen für eine zukünftige Finanzierung (bis zu 60 Monate im Voraus) sichern können.
Wie finde ich heraus, wann meine Zinsbindung endet?
Den Ablauf Ihrer Zinsbindung finden Sie im ursprünglichen Darlehensvertrag – dort ist der Beginn der Zinsbindung sowie deren Dauer angegeben. Wenn Sie unsicher sind, helfen Ihnen unsere Experten gern dabei, die relevanten Fristen zu identifizieren und rechtzeitig eine passende Anschlussfinanzierung zu planen.
Was kostet eine Umschuldung zu einer anderen Bank?
Ein Wechsel zu einer neuen Bank verursacht in der Regel geringe Kosten – etwa für die Grundbuchumschreibung (Notar und Amtsgericht) in Höhe von ca. 200 bis 400 Euro. Diese Ausgaben stehen häufig in einem günstigen Verhältnis zu den möglichen Zinsersparnissen durch die neue Anschlussfinanzierung.
Kann ich die Anschlussfinanzierung auch vor Ablauf der Zinsbindung abschließen?
Ja – mit einem sogenannten Forward-Darlehen. Damit können Sie sich bereits bis zu 5 Jahre im Voraus die aktuellen Zinsen für Ihre spätere Anschlussfinanzierung sichern. Das lohnt sich besonders in Zeiten niedriger Zinsen oder wenn ein Zinsanstieg absehbar ist.
Was passiert, wenn ich die Anschlussfinanzierung zu spät angehe?
Wer sich zu spät um die Anschlussfinanzierung kümmert, hat oft nur begrenzte Auswahlmöglichkeiten – und muss im schlimmsten Fall einen deutlich höheren Zinssatz akzeptieren. Außerdem bleibt weniger Zeit für den Vergleich von Angeboten oder für eine eventuelle Umschuldung. Unser Tipp: Starten Sie die Planung mindestens 24 bis 36 Monate vor Ablauf der Zinsbindung.
Gibt es Fördermöglichkeiten bei der Anschlussfinanzierung?
Zwar gibt es für die reine Anschlussfinanzierung meist keine direkten Förderprogramme – jedoch können Fördermittel eingebunden werden, wenn Sie z. B. im Rahmen der Finanzierung energetisch sanieren oder modernisieren möchten. Unsere Berater prüfen für Sie, ob und welche staatlichen Förderungen, wie z. B. KfW-Kredite oder Zuschüsse, in Ihrer Situation genutzt werden können.
Kann ich meine Baufinanzierung oder mein Immobiliendarlehen mit mehr als 10 Jahren Zinsbindung vorzeitig kündigen oder umschulden?
Ja, nach § 489 BGB haben Kreditnehmer das Recht, ihr Immobiliendarlehen oder ihre Baufinanzierung nach Ablauf von 10 Jahren seit der vollständigen Auszahlung mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten kostenfrei zu kündigen. Dadurch können Sie Ihre bestehende Finanzierung vorzeitig umschulden und von besseren Zinsen profitieren.
Unsere Digitale Filiale
Flensburg – die nördlichste Stadt Deutschlands – vereint skandinavische Nähe, maritimen Charakter und eine lebendige Wirtschaft. Auch ohne Büro vor Ort sind wir als digitale Finanzberatung Ihr kompetenter Ansprechpartner für Altersvorsorge, Altersvorsorge Mit Vermieteten Immobilien, Anschlussfinanzierung, Baufinanzierung, Finanzberater, Geldanlage, Ihr Weg Ins Eigenheim, Rentenversicherung, Vermögensverwaltung und Versicherungsmakler.
Unsere Beratung ist unabhängig, flexibel und findet dort statt, wo es für Sie am besten passt – online oder bei Ihnen in Flensburg und Umgebung.